Die Stunde beginnt mit einem Begrüßungsritual und einem langsamen aufrichten des Körpers. Wir üben gerade zu stehen und auf einem Bein ohne zu wackeln. Anschließend tanzen wir ein paar bereits bekannte Tänze oder es gibt ein kleines Bewegungsgedicht. Weiter geht es mit einer “Diagonalen” bei der die Kinder unterschiedliche Bewegungsarten ausprobieren können. Im “Zauberhaus” gibt es dann unterschiedliche Räume mit ganz unterschiedlicher Musik und Bewegungsaufgaben für die Kinder, bei denen sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen dürfen. Nun ist es an der Zeit einen Tanz zu einem Kinder- oder Bewegungslied zu erlernen oder zu üben. Zum Schluß gibt es noch ein Tanzspiel, eine Dehnungsübung und natürlich das Abschiedsritual.
Ziel der Stunde ist es dass die Kinder ihren Körper kennen lernen und damit sich selbstbewußt im Leben bewegen können. Jedes Kind darf dabei in seinem Tempo lernen und den Unterricht mit seiner Persönlichkeit berreichern.
Die Kinder sollten Stoppersocken oder Gymnastikschläppchen dabei haben, damit sie nicht ausrutschen. Außerdem sollten sie ihrem Kind eine kleines Getränk mitgeben für die Trinkpausen.
Der Kurs dauert 45 Minuten und wird per Zehnerkarte á 90,- € bezahlt. Die Zehnerkarte, ist auch übertragbar oder ihr könnt sie euch teilen. Der Kurs ist fortlaufend, es gibt also keinen Anfang und kein Ende, sondern ihr könnt einfach jederzeit einsteigen.
Die erste Stunde ist eine Schnupperstunde. Bitte meldet euch auch für die Schnupperstunde an. Falls es euren Kindern gefällt und ihr zur zweiten Stunde kommt, wird das Kurshonorar fällig und ihr bezahlt dann die erste Stunde mit.
Eltern sind im Kurs nicht erwünscht, wir werden aber vermutlich von Zeit zu Zeit eine Stunde anbieten, bei der die Eltern zuschauen dürfen. Ihr könnt aber vor Ort auf eure Kinder warten.
Solltet ihr das Gefühl haben, dass euer Kind noch nicht alleine tanzen möchte, schaut euch doch mal nappydancers® an, dort wird mit einer Bezugsperson getanzt.