Schutz-Maßnahmen
Gibt es eine Maskenpflicht?
Ja. Ihr braucht im Treppenhaus, im Gang und auf den Toiletten eine FFP2 Maske Aber auf eurem Platz und auf der Tanzfläche seid ihr davon befreit.
Wie stellt ihr sicher, dass sich niemand ansteckt?
Unsere Lüftung ist ständig in Betrieb und die Fenster wenn möglich offen. Auf unsere große Tanzfläche kommen maximal 6 Paare, jedes hat seinen eigenen Tanzbereich. Ein Partnerwechsel findet nicht statt. Zusätzlich unterrichten wir zu zweit mit Abstand und lkontaktlos. Wir reinigen und desinfizieren regelmäßig alle Kontaktflächen
Unser Hygienekonzept
Wenn ihr ganz genau wissen wollt, wie unsere Hygienekonzept ausschaut, könnt ihr es hier einsehen.
Bezahlung
Wann muss ich bezahlen?
Die Kursgebühr wird grundsätzlich zur 2. Stunde fällig. Um zu gewährleisten, dass jeder die Möglichkeit hat, uns, die Tanzschule und das Tanzen an sich auszuprobieren ohne sich gleich zu verpflichten. Zu Beginn der 2. Stunde wird dann die gesamte Kursgebühr im Voraus bezahlt.
Wie kannn ich bezahlen?
Dies ist bar, per EC-Karte oder per Überweisung möglich.
Zehnerkarte
Zehnerkarten sind ein halbes Jahr lang gültig. Sie können auch für mehrere Personen gleichzeitig benutzt werden. Eine Einheit gilt jeweils pro Person. Abgerechnet wird nur, wenn ihr auch da seid.
Standort
Wie finde ich euch?
Das ist ganz einfach: Der C&A hat einen Ausgang in die Ländgasse und direkt daneben ist unsere Eingangstür. Unsere Räume befinden sich im 2. Stock.
Was gebe ich in meinen Auto – Navi ein?
Bitte nicht unsere Adresse, da ihr nicht vor der Haustür parken könnt. Sinnvoller ist es Wittstr. 2, 84028 Landshut einzugeben. Dort sind Parkplätze und auch ein Stück weiter geradeaus findet ihr links Parkhäuser und rechts Parkplätze auf denen man bis 19:00 Uhr für zwei Stunden, nach 19:00 kostenlos parken darf.
Getränke
Kann ich bei euch etwas zu trinken kaufen?
Ja. Es gibt bei uns auch eine Bar mit Wasser, Saft, Spezi, Cola, Bier, Wein und Sekt. Für euren Flüssigkeitshaushalt ist also gesorgt.
Kleidung
Was ziehe ich zum Tanzkurs an?
Normale Alltagskleidung ist völlig ausreichend. Ungünstig sind kurze, enge Röcke, weil diese die Schrittgröße begrenzen.
Schuhe
Welche Schuhe brauche ich?
Grundsätzlich darf man unser Parkett mit Straßenschuhen betreten und diese sind für den Anfang auch völlig ausreichend. Natürlich ist aber auch Platz für Schuhe in unserer Gaderobe für alle die ihre Schuhe trotzdem gerne wechseln.
Wozu gibt es Tanzschuhe?
Tanzschuhe haben eine besondere Sohle, die besser auf dem Boden gleitet und die man aufrauhen kann um die eigene individuelle Haftungsvorlieben gerecht zu werden.
Ab wann brauche ich Tanzschuhe?
Tanzschuhe sind mit Sicherheit eine lohnende Anschaffung, allerdings erst dann, wenn man sicher ist, dass man bei diesem Hobby bleibt. Für alle die nur einen Anfängerkurs oder ähnliches machen sind normale Turn- oder Halbschuhe völlig ausreichend
Woher bekomme ich Tanzschuhe?
Danzapatos, Spiegelgasse 201 ist ein kleines mit viel Herzblut eingerichtetes und geführtes Tanzschuh-Lädchen. Zusätzlich zu den Tanzschuhen gibt es auch Tanzkleider, Tanzhosen und Braut- und Bräutigamschuhe
Parken
Kann ich direkt vor der Tanzschule parken?
Nein. Wir befinden uns in der Innenstadt und in einer Einbahnstrasse.
Wo kann ich mein Auto parken?
Grieserwiese: auf dem hinteren ungeteerten Teil 1,- € / Tag, ca. 10 Minuten Fußweg
Vor den Karstadt: nur ab 18:00 Uhr und am Wochenende, ca. 2 Minuten Fußweg
Am Bernlochner: bis 19:00 Uhr 1,50 € / 2 h , ca. 5 Minuten Fußweg
Parkhäuser: Karstadt, Oberpauer, Insel, ca. 5 Minuten Fußweg
Wo kann ich mein Fahrrad abstellen?
Am besten in den Fahrradständern vor dem Karstadt oder dem C&A, ca. 1 Minute Fußweg